Car free movement
Changing Cities
Critical Mass
ADFC
Fachverband Fussverkehr Deutschland
setzt sich für eine enge Kooperation aller Verkehrsmittel des "Umweltverbundes" (Fußgänger, Radfahrer und die Benutzer von Bussen und Bahnen) - und damit für eine nachhaltige Mobilität im Nahverkehr ein.
Greenpeace
Autofreies Kreuzberg
STOP KILLING CYCLISTS
RADSCHLAG
Berlin.de (Portal der Stadt Berlin)
(meint: "ein engmaschiges Netz von Radwegen und mehrere Radrouten sorgen für ein attraktives Angebot für Radfahrer in Berlin")
Fahrradwege sind in Berlin weit weniger attraktiv, als so manch einer meint. Bestehende Infrastruktur wird kaum gepflegt und diese Unterlassungen mit überflüssigen Prestigeprojekten kaschiert (unnötige Steuergeld-Verschwendung), die im normalen Berliner Alltag für keinen Verkehrsteilnehmer etwas bringen!
Deutsche Post: Der kleine StreetScooter mit Elektroantrieb kommt - auch wenn es aktuell noch ein paar Probleme gibt (Das Bundesumweltministerium übernimmt ein Drittel der Entwicklungskosten).
Ziele der Parteien
DIFU (Deutsches Institut für Urbanistik)
#NoSuv
... von jungen Aktivist*innen aus ganz Deutschland initiiert, die sich im Jugendrat der Generationen Stiftung zusammen gefunden haben ...
Umweltbundesamt
Umweltbundesamt
Übrigens: Wenn Sie nach Mess-Stationen in Berlin-Charlottenburg , Moabit und Wedding suchen, dann werden Sie feststellen, dass an diversen sehr stark belasteten Straßen in Berlin überhaupt nicht gemessen wird, z.B. Bismarckstraße, Turmstr.aße, Kaiserin-Augusta-Allee., Seestraße, ...
Citeair - einfache, verständliche und vergleichbare Informationen zur Luftqualität in Europa
Am Tag des Berliner Marathons 24.9.2017 - mit nur wenig Autoverkehr - sahen unsere Luftwerte akzeptabel aus - im Gegensatz zu den Werten vom Samstag zuvor, wo der NO2-Wert wie oft über dem Grenzwert lag. Einen Vergleich der gemessenen Werte mit dem Samstagsverkehr vom Tag zuvor sehen Sie in der folgenden Grafik. Eine Erläuterung der gemessenen Schadstoffe finden Sie unter ...
Luftqualität in Europa
Luftdaten selbst messen
AGORA Energiewende(Initiative der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation)
Rettet den Regenwald e.V.
Rettet den Regenwald e.V. setzt sich seit 1986 aktiv für den Schutz des Regenwaldes ein. Der gemeinnützige Verein benennt u.a. regenwaldzerstörende Projekte, ...